Michael Beykirch, M.A.
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:
- Solidarische Landwirtschaft
- Gesellschaftliche Alternativen zu kapitalistischer Warenproduktion
- Kritische Politische Ökonomie
- Soziale Bewegungen
- Politische Repression im Kontext des Kalten Krieges
Stationen:
Oktober 2018 Beginn des Promotionsstipendiums durch die Rosa-Luxemburg Stiftung
April – September 2018 WHK: Leiter des Tutoriums “Einführung und Begleitung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben” an der Abteilung für Altamerikanistik der Universität Bonn
April 2018 Beginn der Promotion im Bereich Ethnologie und Kulturanthropologie („Solidarische Landwirtschaft als Alternative zu kapitalistischer Warenproduktion? Eine Untersuchung am Beispiel der ‚Kooperative GartenCoop Freiburg‘ im Kontext von Postwachstum, Solidarischer Ökonomie, Commons und Demonetarisierung“)
Oktober 2017 – März 2018 WHK: Leiter des Tutoriums “Einführung und Begleitung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben” an der Abteilung für Altamerikanistik der Universität Bonn
April – September 2017 WHK: Leiter des Tutoriums “Einführung und Begleitung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben” an der Abteilung für Altamerikanistik der Universität Bonn
August 2015 – April 2018 Projektarbeit „Informelle Netzwerke, Zersetzungsmaßnahmen und präventive Aufstandsbekämpfung. Eine Auseinandersetzung mit dem historischen Erbe des Kalten Krieges und seine Bedeutung für die Gegenwart“
Oktober 2010 – September 2015 Masterstudium „Altamerikanistik und Ethnologie“ an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
August – Dezember 2013 Praktikum bei der Asociación Interétnica de Desarrollo de la Selva Peruana (AIDESEP) in Lima, Peru
August 2011 – August 2012 Einjähriges Auslandsstudium in „Maestría en Antropología con mención en Estudios Andinos“ an der Pontificia Universidad Católica del Peru (PUCP) in Lima, Peru
Oktober 2007 – September 2010 Bachelorstudium „Lateinamerika- und Altamerikastudien“ (Ethnologie, Altamerikanistik, Romanistik Spanisch/Portugiesisch) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
Juni 1986 Geboren in Kleve, Deutschland