„Good Food Good Farming“: Europaweite Aktionstage

Die Kampagne „Good Food Good Farming“ verweist auf die europaweiten Aktionstage im Oktober diesen Jahres. In verschiedenen Städten werden Demonstrationen, Workshops, Seminare, Treffen mit Abgeordneten, Hofbesichtigungen usw. organisiert. Aktivistinnen und Aktivisten der Solidarischen Landwirtschaften, der Klimabewegungen sowie auch anderer politischer Zusammenhänge werden aufgerufen, sich an den Aktionen zu beteiligen oder selbst welche vor Ort zu organisieren. Die Aktionen werden auf einer interaktiven Karte angezeigt und vernetzt:

Interaktive Karte

Die Kampagne besteht aus einem breiten Bündnis ziviler Organisationen mit unterschiedlicher Herkunft, „uniting peasant with consumer organizations, environmental associations with global solidarity movements and many more“ (GFGF 2018a). Der Zusammenschluss setzt sich für eine Abkehr von der profitorientierten, agroindustriellen Landwirtschaft sowie für die Stärkung einer lokalen, nachhaltigen Lebensmittelproduktion ein.

Am 27./28. Oktober findet schließlich eine europaweite Demonstration statt, um die Forderungen der Kampagne und der Akteure des Wandels in die Öffentlichkeit und in die Politik zu tragen:

 

Good Food Good Farming Aktionsaufruf

Bilder: Aus der Website der Kampagne „Good Food Good Farming“ (GFGF 2018a; 2018b).

 

Quellen:

Good Food Good Farming, GFGF (2018a): „European Days of Action. Oct. 27/28 2018“, in: good food good farming. URL: https://www.goodfoodgoodfarming.eu/

Good Food Good Farming, GFGF (2018b): „Resources“, in: good food good farming. URL: https://www.goodfoodgoodfarming.eu/resources/ (Zugriff am 28.09.2018)